verstecktes Juwel: Sanierung eines Bolzplatzes in Gorbitz
Mitten im Dresdner Quartier Braunsdorfer Straße / Am Gorbitzbach, verborgen im geschützten Innenbereich, befindet sich ein Bolzplatz, der sich großer Beliebtheit erfreut – bei Jung und Alt gleichermaßen. In Zeiten zunehmender Nachverdichtung und städtischer Umnutzung sind öffentlich zugängliche Sportflächen wie diese echte Raritäten geworden. Umso bedeutender ist der Erhalt solcher Orte, die soziale Teilhabe und Begegnung im urbanen Raum ermöglichen.
Diese Bedeutung erkannte auch die Eisenbahner-Wohnungsbaugenossenschaft Dresden (EWG) und holte sich dabei für Planung, Beratung und Bauüberwachung fachkundige Unterstützung von der IGC Dresden, speziell vom Team der Freianlagenplanung.
Nach Abschluss der Planungsphase wurde im Zuge der Sanierung der schadhafte Bodenbelag zurückgebaut und durch ein neues, leistungsfähiges System ersetzt, inklusive der Erneuerung von Planum und Entwässerung. Weiterhin wurde der Eingangsbereich barrierearm neugestaltet.
Der Ballfangzaun erhielt eine komplette Erneuerung mit einem besonderen Augenmerk auf Schallschutz: Durch seine spezielle Konstruktion werden Ballanschlaggeräusche deutlich reduziert – ein spürbarer Mehrwert für das gesamte Wohnumfeld.
Ein besonderes Highlight stellt der neue, wasserdurchlässige EPDM-Sportbelag dar. Auf einer Fläche von über 350 m² bietet er mit seiner gold-gelben Farbgebung nicht nur ideale Spielbedingungen, sondern prägt auch das ästhetische Erscheinungsbild des gesamten Platzes maßgeblich.
In Verbindung mit dem glänzenden Ballfangzaun entsteht so ein harmonisches Gesamtbild – modern und funktional. Der Bolzplatz präsentiert sich nun als echtes Schmuckstück des Quartiers – ein Ort der Bewegung und Begegnung.