Neueröffnung einer dm-Filiale auf dem Weißen Hirsch in Dresden

Dresden, Weißer Hirsch – Die umfassende Sanierung des historischen Kurhaussaals, eines architektonischen Denkmals aus dem späten 19. Jahrhundert, wurde erfolgreich abgeschlossen. Als verantwortliches Architektur- und Ingenieurbüro übernahm IGC die Planung und Bauüberwachung des Projekts, das im Januar 2023 mit der Erneuerung der Grundrohrleitungen begann. Im Juli 2024 fanden die Arbeiten ihren Abschluss, als die Werbeanlagen der Drogeriekette dm errichtet und die Pfosten-Riegel-Konstruktion aus den 1990er Jahren instand gesetzt wurde.

Nach der erfolgreichen Abnahme wurde das Gebäude an die Drogeriekette dm übergeben, die den weiteren Innenausbau vorantrieb. Besonders hervorzuheben ist dabei die Integration der historischen Bausubstanz in das neue Nutzungskonzept. Ein alter Filmprojektor, der nun im Inneren der Filiale steht, erinnert bspw. an die ursprüngliche Nutzung des Gebäudes - als Kino „Parklichtspiele“, welches hier zwischen 1896 und 1992 Besucher anlockte. Somit bleibt das denkmalgeschützte Bauwerk auch in seiner neuen Nutzung ein Zeugnis der Geschichte.

Am 12. September 2024 feierte dm die Eröffnung der neuen Filiale, wodurch ein erfolgreiches Bauvorhaben seinen Abschluss fand. Dank des Einsatzes aller Projektbeteiligten konnte das historische Gebäude nicht nur mit einer neuen Funktion belebt, sondern auch als kulturelles Erbe der Stadt Dresden erhalten werden. Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Team, welches unermüdlich an der Verwirklichung dieses Projekts gearbeitet hat.