Baustart Komplexsanierung Remscheider Str. 22-27 in Pirna

Für die umfassende Komplexsanierung und Modernisierung eines Wohnkomplexes auf der Remscheider Straße 22-27 mit 6 Hauseingängen und insgesamt 258 Wohnungen fiel unlängst der Startschuss. Das Projekt läuft im Auftrag der Städtischen Wohnungsgesellschaft Pirna mbH.

Dabei bleiben während der Bauzeit ca. 50 % der Wohnungen bewohnt. Unsere gesammelten Erfahrungen bei Sanierungen in bewohntem Zustand ermöglichen es uns, die Arbeitsabläufe deutlich reibungsloser zu gestalten.

Im Einzelnen werden alle Versorgungsstränge für Heizung und Sanitär vollständig erneuert und die komplette Elektroanlage von Grund auf neu aufgebaut. Bewohnte Wohnungen erhalten neue Elektrozuleitungen bis zum Wohnungsunterverteiler. Alle Bäder werden sowohl in Leer- als auch in den bewohnten Wohnungen komplett erneuert. In Leerwohnungen erfolgen zum Teil Grundrisserweiterungen für größere, komfortablere Bäder.

Zur Verbesserung des Wohnkomforts und der Barrierefreiheit erhalten alle Häuser neue Aufzugsanlagen. Außerdem werden alle Eingangsbereiche und Kellertreppen abgerissen und komplett neu erstellt. Die Gebäude werden nach kfw 85 energetisch saniert, dafür wird die vorhandene Fassadendämmung aufgedoppelt, die Kellerdeckendämmung komplett erneuert und die bestehende Drempeldämmung erhöht. Außerdem wird die Fassade farblich neu gestaltet.

Für die Erhaltung der Bausubstanz erfahren die Balkonanlagen eine Betonsanierung, für eine ansprechende Optik bekommen sie neue Brüstungsverkleidungen. Um die langfristige Substanz der Gebäude zu sichern, erhalten die Dächer eine neue Abdichtung.

Auch bei den Außenanlagen ist eine Neugestaltung geplant, mit neuen Fahrradgaragen, modernisierten Parkplätzen und viel Grün wird die Umgebung aufgewertet und schafft eine angenehme Atmosphäre für die Bewohner.