TGA-Ausbau im Kulturzentrum Scheune
Derzeit schreiten die Arbeiten am Umbau der Scheune in der Dresdner Neustadt mit großen Schritten voran. Nach der Fertigstellung des Rohbaus und des Dachstuhls befindet sich das Projekt nun mitten im Ausbau der haustechnischen Anlagen.
Die Sanierung des traditionsreichen Kulturzentrums, das seit mehr als sieben Jahrzehnten das kulturelle Leben der Stadt prägt, bleibt ein komplexes Vorhaben. Neben den hohen technischen Anforderungen an die moderne Gebäudeausstattung gilt es, die historischen Strukturen behutsam zu bewahren und zugleich die Weichen für einen zukunftsfähigen Betrieb zu stellen. Mit einer Gesamtinvestition von rund 9,5 Millionen Euro wird die Scheune nicht nur modernisiert, sondern auch erweitert, um künftig noch vielfältigere Veranstaltungen zu ermöglichen.
Besonders im Mittelpunkt stehen die barrierefreie Erschließung durch einen Aufzug sowie die Schaffung eines zweiten Saales für bis zu 200 Besucherinnen und Besucher. Zusammen mit dem großen Saal, der Platz für rund 550 Gäste bietet, entsteht damit ein neues Raumkonzept, das die kulturelle Bedeutung der Scheune langfristig sichert.
Auch wenn sich die ursprünglich für 2024 geplante Fertigstellung durch Probleme mit Baugrund und Bausubstanz verzögert hat, laufen die aktuellen Ausbauarbeiten planmäßig. Der Verein rechnet damit, das Gebäude zur Spielzeit 2026/2027 wieder zu beziehen und die Dresdnerinnen und Dresdner in einem technisch wie architektonisch grundlegend erneuerten Haus willkommen heißen zu können.
Fotograf: Antonio Nowotnick