Hainbuchenstr. 2-16, Dresden

Vorhaben Komplexsanierung
Bauherr EWG Dresden eG
Fertigstellungsjahr 2025
WE 82
Wohnfläche 6.182 m²
Fotograf Antonio Nowotnick

Bei dem Projekt in Dresden-Gorbitz handelt es sich um die Sanierung von sechsgeschossigen Mehrfamilienhäusern in DDR-Plattenbauweise des Typs WBS 70/10,80. Das Bestandsobjekt umfasst in diesem Zusammenhang zwei Wohnblöcke mit jeweils vier Eingängen. Die Aufgabenstellung sieht eine vollständige Sanierung des Bestands vor, einschließlich grundlegender Änderungen der Grundrisse, sodass künftig nur noch insgesamt vier straßenseitige Hauseingänge vorhanden sein werden. Zudem sollen drei neue, innenliegende Aufzüge in den Gebäuden errichtet werden.

Die geplanten Baumaßnahmen umfassen außerdem die Anbringung eines außenliegenden Wärmedämmverbundsystems zur Verbesserung der Energieeffizienz. Die Grundrisse der Wohnungen werden neu gestaltet und erhalten neue, tiefere Balkone - anstelle der vorhandenen Balkone, die davor abgebrochen werden. So entstehen neue Wohnungstypen, die den modernen Wohnanforderungen eher entsprechen. Durch neue Verbindungsgänge werden fast alle Wohnungen mit einem Aufzug und einem zweiten Treppenhaus verbunden. Für die Giebelwohnungen wird eine Feuerwehrzufahrt hergestellt, um den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Bei den Hauseingängen mit den Aufzügen werden die Treppen abgebrochen und so umgestaltet, dass mittels Rampen der Zugang barrierefrei erfolgen kann.