Uranusstr., Leipzig

Vorhaben Komplexsanierung
Fertigstellungsjahr 2026
WE 152
Wohnfläche 9.563 m²

Wie der Projektname „Uranus“ vermuten lässt, wurde für dieses Gebietskonzept bereits bei der Erbauung eine Verbindung zu dem Himmelskörper hergestellt bzw. dessen Charakteristika und Bedeutung als Grundlage genommen. Das kommt nicht von irgendwoher.

Historisch betrachtet gibt es in der Architekturgeschichte immer wieder interessante Verbindungen zwischen dem Wohnungsbau und Himmelskörpern, besonders in Bezug auf die Ausrichtung von Gebäuden und Städten. Diese Beziehung lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen und ist in verschiedenen Kulturen dokumentiert. Von den Pyramiden in Ägypten über die Zikkurats in Mesopotamien bis hin zu den Tempeln im antiken Griechenland und Rom – die Ausrichtung an den Sternen war ein integraler Bestandteil der Bauplanung. Später - im Mittelalter und während der Renaissance setzte sich der Einfluss der Astronomie auf den (Wohnungs-)Bau fort. Einige der wichtigsten Kathedralen und Kirchen in Europa wurden unter Berücksichtigung der Ausrichtung zu bestimmten Sternen und Sonnenständen errichtet.

Auch in der städtebaulichen Entwicklung während der DDR-Zeit findet man Himmelskörper und Planeten in Form von Straßennamen.

Diese Aspekte wurden bei der Entwicklung der Sanierungsstudie durch IGC berücksichtigt. Verschiedene Sternzeichen wurden so in das Gestaltungskonzept integriert und um den Bewohnern eine hohe Wiedererkennung ihrer Hauseingänge zu ermöglichen, die ursprünglich einheitlich und industriell gestaltet wurden. Zur Reduzierung von Barrieren wurden zudem an mehreren Hauseingängen vor den Gebäuden Aufzüge eingeplant. Zusätzlich zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle und dem Austausch der Balkonbrüstungen sollen im Inneren alle Trinkwasser- und Elektrostränge erneuert sowie die Treppenhäuser neugestaltet werden. Abschließend erhalten auch die Hauszugangsbereiche eine moderne und pflegeleichte Außenanlage.

Dieses Konzept hat den Bauherren, die WG „Lipsia“ eG überzeugt und IGC wurde für das Bauvorhaben „Uranusstraße“ in Leipzig für die Leistungsphasen 1 bis 8 als Generalplaner beauftragt.