Wilsdruffer Ring 31-33, Dresden

Vorhaben Komplexsanierung
Bauherr EWG Dresden eG
Fertigstellungsjahr 2023
WE 35
Wohnfläche 2.216 m²
Fotograf Antonio Nowotnick, Lola Lehmann, Steffen Mann

Bei dem Projekt in Gorbitz handelt es sich um eine Komplexsanierung eines DDR-Plattenbautyps WBS 70 – Typ 14.40. Die Aufgabenstellung des Vorhabens bestand darin, die bestehenden Grundrisse vollständig neu zu gestalten und zeitgemäße Wohnräume für Senioren und Familien zu schaffen, die den Anforderungen der Förderrichtlinie „Seniorengerechter Umbau“ entsprechen. Im Erdgeschoss des Gebäudes wurde u.a. deshalb eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Einschränkungen eingerichtet. Hier ermöglicht die barrierefreie Gestaltung den Bewohnern ein selbstbestimmtes und unabhängigeres Leben.

Außerdem war ein wesentliches Element der Sanierung die Erneuerung der Fassade. Durch die Installation eines modernen Wärmedämmverbundsystems und neuer Balkone erhielt das Gebäude ein zeitgemäßes und ansprechendes Erscheinungsbild. Nun fügen sich die eng beieinanderstehenden Häuser harmonisch ineinander, wobei ein elegantes Wechselspiel von Gold- und Grausilber-Tönen dominiert. Die geknickten Balkonfassaden changieren in edlen Metallictönen aus Trespa®-Platten durch aneinander gedrehte unsymmetrische Fassadenplatten und verleihen dem Gebäude so eine dynamische Optik. Die geometrischen Formen der Fassaden setzen sich auch im Inneren des Gebäudes fort, insbesondere in der Gestaltung der Treppenhäuser, der Freianlagen sowie der Badfliesen.

Als Generalplaner legen wir großen Wert darauf, Wohnraum zu schaffen, der sowohl den Bedürfnissen der älteren Generation als auch von Familien gerecht wird, denn das Generationenthema gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird auch in Zukunft eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielen. Zudem sind wir dankbar, dass wir u.a. durch dieses Projekt die Möglichkeit haben, Maßstäbe für zukunftsorientiertes Wohnen sowie für harmonische Verbindung von Funktionalität und Design zu setzen.