Geisingstr. 14, Zinnwald

Vorhaben Sanierung und Umbau eines historischen Verwaltungsgebäudes
Bauherr privater Bauherr
Fertigstellungsjahr 2025
WE 4
Wohnfläche 329 m²
Fotograf Antonio Nowotnick

Mit der Geisingsstraße 14 in Zinnwald durfte IGC ein besonderes Projekt umsetzen: eine denkmalgeschützte Villa aus dem Jahr 1916, die vom renommierten Dresdner Architekten Max Herfurth entworfen wurde. Ursprünglich als Verwaltungsgebäude errichtet und später als Wohnhaus genutzt, war das Gebäude Teil des historischen Gebäudekomplexes „Erzwäsche“ und trägt bis heute die Spuren seiner wechselvollen Vergangenheit.

Die Herausforderung dieses Projekts, lag in der behutsamen Wiederherstellung der Villa unter strengen Auflagen des Denkmalschutzes. Ziel war es, die historische Substanz zu bewahren und gleichzeitig modernen Wohnraum zu schaffen. Dabei wurde das Gebäude zu einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt vier Wohneinheiten umgebaut. Im Gartengeschoss entstand eine Maisonettewohnung mit Galerie, in den drei Obergeschossen jeweils eine eigenständige Wohnung. Ergänzt wurde das Haus um funktionale Details wie Balkone und einen Carport mit vier Stellplätzen.

Die äußere Kubatur blieb vollständig erhalten. Die Fassade erhielt einen neuen Putz - Rustizierungen und historische Gestaltungselemente wurden sorgfältig aufgearbeitet. Auch das Dach wurde in traditioneller Schieferdeckung erneuert. Alle Farben und Materialien sind eng mit dem Denkmalamt abgestimmt, um den ursprünglichen Charakter des Hauses wieder erlebbar zu machen.

So konnte die Villa nicht nur baulich erneuert, sondern auch als architektonische Perle der Region in neuem Glanz wiederbelebt werden. Sie vereint nun historischen Charme mit modernem Wohnkomfort und trägt dazu bei, die Geschichte des Ortes sichtbar und lebendig zu halten.