Omsewitzer Ring 44-46, Dresden
Die IGC wurde bei diesem Projekt mit der Sanierung von den Mehrfamilienhäusern in DDR-Plattenbauweise vom Typ WBS 70 am Omsewitzer Ring in Dresden beauftragt. Dieses Projekt umfasst Maßnahmen, die sowohl die haustechnischen Anlagen als auch die äußere Struktur der Gebäude betreffen werden.
Ein zentraler Bestandteil der Sanierung ist die Erneuerung der haustechnischen Anlagen, um den aktuellen Standards und Vorschriften gerecht zu werden und gleichzeitig den Wohnkomfort für die Bewohner zu erhöhen. Die bestehenden technischen Installationen werden in diesem Zusammenhang durch moderne und effiziente Systeme ersetzt, die sowohl den Energieverbrauch als auch die Betriebskosten senken sollen.
Des Weiteren ist der Abbruch und anschließende Neubau der Balkone vorgesehen. Dabei kommen moderne Materialien zum Einsatz, die sowohl langlebig als auch pflegeleicht sind. In diesem Zuge wird auch eine Fassadenerneuerung durchgeführt, denn die Außenwände der Gebäude sollen umfassend neu gedämmt und mit einer neuen, ansprechenden Verkleidung versehen werden.
Abschließend wird die Anpassung der Feuerwehraufstellflächen vorgenommen. Durch diese wird sichergestellt, dass Löschfahrzeuge im Ernstfall schnell und sicher Zugang zu den Gebäuden erhalten.